Monatsarchive: März 2021
AOR wird 50 – 60ger
Die 60er Jahre Am 7. Mai 1960 wurde noch einmal an den Bayerischen Meisterschaften für Akkordeon in Weilheim teilgenommen, bei dem das Orchester den 1.Platz in der Hauptstufe belegte. Dirigent bei diesen Meisterschaften war Dieter Lizurek, er hatte die Vertretung … Weiterlesen
AOR wird 50 – Akkordeongeschichte
Kleine Akkordeongeschichte Um das Jahr 3000 vor Christi – so behauptet das Buch der Chroniken (Schu-Ching) – soll der legendäre „Gelbe Kaiser“ Huang Ti den Gelehrten Ling Lun in die westlichen Bergregionen seines Landes ausgesandt haben, damit er das Lied … Weiterlesen
AOR wird 50 – 70ger
Die 70er Jahre Ein Jahrzehnt, das es wirklich in sich hatte! Gab es 1970 nur einen öffentlichen Termin, so waren es 1971 deren gleich fünf. Vergessen wir nicht: Geprobt wird wöchentlich, und das nicht zu knapp. Und sollen die Auftritte … Weiterlesen
AOR wird 50 – Auf ein Wort
Das AOR wird 50 „Pflege der Musik, das ist die Ausbildung der inneren Harmonie“ (Konfuzius) Auf ein Wort In der vorliegenden Chronik waren wir bemüht, die Ereignisse der letzten fünfzig Jahre einmal nicht minutiös aneinander zu ketten, sondern in thematischen … Weiterlesen
AOR wird 50 – 80ger
Die 80er Jahre Das 9. Jahrzehnt dieses Jahrhunderts beginnt mit einem Grabgang. Der Wirt unseres Probenlokals, Fritz Kandel wird beerdigt. Ihm war es zu verdanken, dass das Orchester in Bezug auf die Räumlichkeiten, die er uns kostenlos zur Verfügung stellte, … Weiterlesen
AOR wird 50 – Die ersten Jahre
Die ersten Jahre Mit ernster Miene Freude bereitenVon links: Jakob List, Hans Knoll, Franz Giptner, Erwin Klink und Theo Lösch Bald schon stellte sich heraus, dass das Gründertrio auf dem richtigen Weg war, und es schlossen sich sehr schnell neue … Weiterlesen
AOR wird 50 – 90ger
Die 90er Jahre Das letzte Jahrzehnt des zweiten Jahrtausend birgt für das Akkordeon-Orchester so manche Überraschung. Es ist für uns nicht nur das Jahrzehnt des Jahrtausendwechsels, sondern auch des Dirigenten- und Vorstandswechsels. Bei der Jahreshauptversammlung 1990 wird Günther Zimmermann zum … Weiterlesen
AOR wird 50 – Grußwort
Grußwort des Schirmherrn Erster Bürgermeister Maximilian Gaul Liebe Freunde des Akkordeon-Orchesters Roßtal e.V., unser Akkordeon-Orchester Roßtal feiert sein 50-jähriges Gründungsfest. Als Kind der Nachkriegszeit ist dieses Orchester nicht denkbar ohne seinen Gründer Franz Fassmann, der als Heimatvertriebener unseren Markt Roßtal … Weiterlesen
AOR wird 50 – 1952
1952 Wie war das damals? Viele berühmte Persönlichkeiten starben. So unter anderen Kurt Schumacher, der Dichter Knut Hamsun, der Geograf Sven Hedin, der Schriftsteller Ferec Molnar, der Verleger Friedrich Brockhaus und Evita Peron. Während in Korea die Stellungskriege anhalten und … Weiterlesen
AOR wird 50 – Das neue Jahrtausend
Das neue Jahrtausend Das neue Jahrtausend beginnt im Orchester mit einer Krise. Wie bereits Ende 1999 bekannt wird, will Günther Zimmermann von seinem Amt als 1. Vorsitzender zurücktreten. Er war seit 1990 ununterbrochen 1. Vorstand und lässt sich nicht umstimmen. … Weiterlesen