JAOR

JAOR

 

Für das JAOR war nach 28 Jahren Spielzeit, 2004 leider das Jahr der Trennung. Wegen Nachwuchsmangel hat sich Herr Detlev Woityschyn schweren Herzens, nach Absprache mit seinen Spielern, dazu entschlossen. Wir vom AOR bedauern es sehr und hoffen gleichzeitig, daß die Zukunft wieder einen größeren Zuspruch für das Erlernen der Akkordeonmusik bringt. Wir danken Ihm für seinen jahrelangen, unermüdlichen Einsatz. Vor allem während der langen Zeitspanne in der er zu jedem Probeabend am Dienstag, von München aus an- und abreisen musste.

Was wünscht sich das JAOR für die Zukunft?


Weiterhin viel Spaß, mehr Nachwuchs, mehr Auftritte, weitere gemeinsame Unternehmungen
Ein kleiner Einblick, aber Sie sehen, es gibt noch viel zu tun.

Wir sind noch lange nicht am Ziel mit der Selbstorganisation, der gegenseitigen Verantwortung und dem gestalten und erleben von Musik. Ich weiß auch nicht, ob wir dieses Ziel im JAOR durch die wechselnden Spieler, den Austritten und den persönlichen Interessen einzelner jemals erreichen.

Leider ist zwischenzeitlich das JAOR nur noch Vergangenheit.

Keine Nachwuchsspieler, Berufliche, Private und schulische Aktivitäten der ehemaligen Jugendspieler zwangen uns schweren Herzens zur Aufgabe und Auflösung des JAOR. ….. Leider …..

Dieser Beitrag wurde unter JAOR veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert